Foto oben: Bibliothek und Mensa © TU Dresden / S. Bonn.
Die Technische Universität Dresden hat ihre Wurzeln in der 1828 gegründeten Technischen Bildungsanstalt Dresden. Heute ist sie eine Universität, zu der neben den Ingenieur- und Naturwissenschaften die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sowie die Medizin gehören. Diese in Deutschland einmalige Vielfalt ihrer Fachgebiete verpflichtet sie, die Interdisziplinarität der Wissenschaften zu fördern und zur Integration der Wissenschaften in die Gesellschaft beizutragen. 129 Studiengänge an der TU Dresden umfassen alle Wissenschaftsdisziplinen. Von Architektur über Germanistik bis Zahnmedizin, Natur-, Ingenieur- und Verkehrswissenschaften bis zu Studiengängen in den Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie in den Wirtschaftswissenschaften, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften sowie Informatik und Medizin kann an der Technischen Universität ein umfassendes Fächerangebot studiert werden, das gegenwärtig rund 36 000 Studentinnen und Studenten nutzen.
TU Dresden
Besucheradresse:
Technische Universität Dresden
Mommsenstraße 9
01062 Dresden
Zur Webseite: TU Dresden
Gleichstellung an der TU Dresden
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte: Dr. Jutta Luise Eckhardt
Die Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte der TU Dresden ist Landessprecherin für die Universitäten bei der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an sächsischen Hochschulen (LaKoG).
Zur Webseite: Gleichstellung TU Dresden